Warum wachen viele Menschen mit einer verstopften Nase auf?

Warum wachen viele Menschen mit einer verstopften Nase auf?

Viele Menschen kennen das Problem: Man wacht morgens auf und die Nase ist verstopft, obwohl man weder erkältet ist noch an Heuschnupfen leidet. Doch was steckt hinter diesem Phänomen? Die Ursachen können vielfältig sein – von Allergien bis hin zu äußeren Einflüssen wie trockener Luft. In diesem Artikel beleuchten wir die häufigsten Gründe für eine verstopfte Nase am Morgen und geben Tipps, wie du dieses Problem in den Griff bekommen kannst.

Ursachen für eine verstopfte Nase am Morgen

1. Hausstaubmilbenallergie

Eine der häufigsten Ursachen für morgendliche Nasenverstopfung ist eine Hausstaubmilbenallergie. Diese kleinen Lebewesen leben bevorzugt in Matratzen, Kissen und Bettdecken. Während der Nacht reagiert die Nase auf die Allergene.

Was hilft?

  • Regelmäßiges Waschen der Bettwäsche bei mindestens 60°C.
  • Verwendung von milbendichten Bezügen für Matratzen und Kissen.
  • Tägliches Lüften des Schlafzimmers und Reduktion der Luftfeuchtigkeit auf unter 60 %.

2. Trockene Luft

Besonders in den Wintermonaten kann trockene Heizungsluft die Schleimhäute austrocknen. Dies führt zu einer gereizten Nasenschleimhaut und einer verstopften Nase.

Was tun?

  • Einen Luftbefeuchter im Schlafzimmer verwenden (aber auf eine Luftfeuchtigkeit unter 60 % achten, um Schimmelbildung zu vermeiden).
  • Vor dem Schlafengehen eine Nasensalbe oder Meersalzspray verwenden, um die Schleimhäute zu befeuchten.

3. Anatomische Probleme

Eine verkrümmte Nasenscheidewand oder Nasenpolypen können ebenfalls zu einer chronisch verstopften Nase führen. Diese Probleme behindern den Luftstrom durch die Nase und führen oft zu einer verstärkten Mundatmung während der Nacht.

Was kann man machen?

  • Bei Verdacht auf anatomische Probleme einen HNO-Arzt aufsuchen.
  • In schweren Fällen kann eine operative Korrektur notwendig sein.

4. Chronische Rhinosinusitis

Eine chronische Entzündung der Nasennebenhöhlen kann ebenfalls dazu führen, dass die Nase morgens verstopft ist. Typische Symptome sind eine dauerhaft behinderte Nasenatmung, Druckgefühl im Gesicht und Schleimabsonderungen.

Was kann helfen?

  • Regelmäßige Nasenspülungen mit einer Salzlösung.
  • Inhalationen mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus oder Kamille.
  • Bei anhaltenden Beschwerden ärztliche Abklärung und gegebenenfalls medikamentöse Behandlung.

5. Schlafposition

Die Schlafposition kann ebenfalls eine Rolle spielen. Wer bevorzugt auf dem Rücken schläft, riskiert, dass Schleim in den hinteren Teil der Nase abfließt und dort für eine Blockade sorgt.

Was kann ich tun?

  • Versuche, in Seitenlage zu schlafen.
  • Ein ergonomisches Kissen verwenden, das den Kopf leicht erhöht hält.

Tipps zur Linderung einer verstopften Nase am Morgen

Wenn du regelmäßig mit einer verstopften Nase aufwachst, können folgende Maßnahmen helfen:

  1. Nasenspülungen: Spüle deine Nase vor dem Schlafengehen mit einer Salzlösung aus, um Schleim und Allergene zu entfernen.
  2. Verwendung von Nasenstrips: Mechanische Hilfsmittel wie unsere AirStripes Nasenstrips helfen dabei, die Atemwege während der Nacht offen zu halten – ganz ohne Medikamente.
  3. Luftqualität verbessern: Halte die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer zwischen 40 % und 60 % und lüfte regelmäßig.
  4. Allergien behandeln: Falls du an einer Allergie leidest, konsultiere einen Arzt für geeignete Medikamente oder Therapien.
  5. Gesunde Schlafumgebung: Verwende milbendichte Bezüge und wasche Bettwäsche regelmäßig heiß.

Warum AirStripes Nasenstrips helfen können

Nasenstrips sind eine mechanische Lösung, die die Nasenflügel sanft anhebt und so den Luftstrom unterstützen kann. Sie sind besonders bei Problemen hilfreich, die durch eine mechanische Verengung der Atemwege verursacht werden. Nasenstrips wirken sofort nach dem Aufkleben und können sowohl tagsüber als auch nachts getragen werden.

Vorteile von AirStripes® Nasenpflaster:

  • Sofortige Wirkung
  • Hypoallergenes Material – ideal für empfindliche Haut
  • Einfach anzuwenden
  • Ideal für Menschen mit verstopfter Nase

Probiere unsere AirStripes® Nasenpflaster noch heute aus, um deine Nasenatmung zu unterstützen!

Quellen:

Hitradio Antenne 1: Verstopfte Nase am Morgen (2025); MeinMed.atVerstopfte Nase – Ursachen & Behandlung (2024); Aktiv gegen Nasenpolypen: Dauerschnupfen und verstopfte Nase (2023); Peltonen et al.: Effects of the nasal strip and dilator on nasal breathing (2003); Hoyvoll et al.: Effects of an external nasal dilator strip compared to xylometazolin nasal spray (2007).