Häufige Fragen
Atme tief - wir beantworten deine Fragen!
Anwendung & Verwendung
AirStripes Nasenstrips sind flexible, federleichte Bänder, die sanft die Nasenflügel anheben, den Luftstrom verbessern können und das Atmen erleichtern. Sie sind frei von Wirkstoffen und bieten sofortige Unterstützung bei verstopfter Nase.
AirStripes Nasenstrips wirken mechanisch, ohne Wirkstoffe. Sie heben sanft die Nasenflügel an und unterstützen so den Luftstrom durch die Nase. Die Nasenstrips sind bequem zu tragen und leicht zu entfernen.
Ja, Nasenstrips können täglich bis zu 12 Stunden getragen werden, ohne dass Nebenwirkungen auftreten. Da sie keine chemischen Inhaltsstoffe enthalten, verursachen sie keine Reizungen oder Abhängigkeiten, wie es bei Nasensprays der Fall sein kann. Die Nasenstrips wirken rein mechanisch, indem sie die Nasenflügel sanft anheben und so die Atemwege erweitern. Dadurch unterstützen sie die Luftzufuhr durch die Nase, ohne die Schleimhäute zu belasten.
Ja, Nasenstrips sind vollständig wirkstofffrei. Sie wirken rein mechanisch, indem sie die Nasenflügel sanft anheben und die Atemwege erweitern. Dadurch können sie die Nasenatmung unterstützen, ohne chemische oder medizinische Inhaltsstoffe zu verwenden. Das macht sie zu einer sicheren Option für Personen, die empfindlich auf Medikamente reagieren oder eine natürliche Methode bevorzugen, um die Nasenatmung zu fördern.
Unsere Standardgröße S/M passt für etwa 75% der Nasen, ideal für die meisten Frauen, Kinder und Jugendliche. Für Männer oder Personen mit größeren Nasen empfehlen wir die Größe L, da sie mehr Hebekraft und eine bessere Passform für breitere Nasen bietet.
Nasenstrips können die Nasenatmung unterstützen, indem sie die Nasenwege mechanisch erweitern. Bei Personen, die aufgrund von Nasenverstopfungen oder einer engen Nasenpassage schnarchen, können sie hilfreich sein. Dies kann bei Allergien, Erkältungen oder anatomischen Besonderheiten der Fall sein. Nasenstrips wirken sofort nach dem Aufkleben und können tagsüber und nachts getragen werden. Allerdings sind sie vor allem bei schnarchbedingten Atemproblemen, die durch die Nase verursacht werden, wirksam. Wenn das Schnarchen durch andere Faktoren wie Übergewicht, Alkoholkonsum oder Schlafapnoe bedingt ist, können Nasenstrips allein möglicherweise nicht ausreichen, um das Problem vollständig zu beheben. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, zusätzlich professionelle ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen.
Ja, Nasenstrips können ergänzend zu Nasensprays verwendet werden, um die Atemwege zusätzlich zu öffnen. Während Nasensprays, insbesondere solche mit abschwellenden Wirkstoffen, die Nasenschleimhaut reduzieren und so die Nasenatmung erleichtern, wirken Nasenstrips rein mechanisch. Sie heben die Nasenflügel sanft an, wodurch die Nasenwege erweitert werden, ohne dass Chemikalien oder Medikamente notwendig sind.
Die Kombination von Nasensprays und Nasenstrips kann vorteilhaft sein, wenn man unter starken Nasenverstopfungen leidet, beispielsweise bei Erkältungen, Allergien oder chronischen Nasenbeschwerden. Nasensprays lindern akute Schwellungen der Schleimhäute, während die Nasenstrips dafür sorgen, dass der Luftstrom durch die Nase zusätzlich unterstützt wird. Dies kann die Nasenatmung während des Schlafs oder bei körperlichen Aktivitäten erleichtern.
Ebenso sollte bei längerfristigen Atembeschwerden, bei denen weder Nasensprays noch Nasenstrips ausreichende Erleichterung bringen, ärztlicher Rat eingeholt werden.
Derzeit führen wir zwar keine speziell für Kinder entwickelten AirStripes Nasenstrips, jedoch passen unsere regulären Nasenstrips ab 12 Jahren auch gut auf kleinere Gesichter. Sie wurden so gestaltet, dass sie sicher und bequem aufgetragen werden können, ohne die Haut zu reizen.
Bei weiteren Fragen sind wir per E-Mail jederzeit erreichbar.
In den meisten Fällen sind Nasenstrips gut verträglich und lösen keine allergischen Reaktionen aus. Sie bestehen in der Regel aus hypoallergenen Materialien, die speziell dafür entwickelt wurden, auch bei empfindlicher Haut keine Reizungen zu verursachen. Der Klebstoff, der verwendet wird, ist sanft zur Haut und sollte bei normaler Anwendung keine Probleme bereiten. Dennoch können in seltenen Fällen bei Personen mit besonders empfindlicher Haut oder einer Neigung zu Allergien Hautreaktionen auftreten.
Zu den möglichen Symptomen einer allergischen Reaktion oder Hautirritation gehören Rötungen, Juckreiz oder kleine Hautausschläge an der Stelle, an der der Nasenstrip aufgeklebt wurde. In solchen Fällen empfiehlt es sich, die Anwendung sofort zu stoppen und die Haut gründlich zu reinigen. Bei anhaltenden Symptomen sollte ein Arzt oder Dermatologe konsultiert werden.
Die Wirkung von Nasenstrips hält so lange an, wie sie getragen werden, und bietet eine sofortige und anhaltende Unterstützung der Nasenatmung, solange sie korrekt angewendet werden. Sobald der Nasenstrip auf der Nase positioniert und fest angedrückt wird, beginnt er, die Nasenflügel sanft nach außen zu ziehen, wodurch die Nasenwege erweitert werden. Dies sorgt für eine unterstützende Luftzirkulation durch die Nase, was hilfreich bei verstopften Nasen, Schlafen oder Atembeschwerden durch Allergien oder Erkältungen ist.
Da Nasenstrips mechanisch wirken und keine medizinischen Inhaltsstoffe enthalten, kann ihre Wirkung direkt und ohne Verzögerung eintreten. Sie können sowohl tagsüber als auch nachts verwendet werden, um die Nasenatmung zu erleichtern. Wichtig ist, dass sie korrekt angebracht und fest genug angedrückt werden, damit sie optimal haften und ihren vollen Effekt entfalten.
Versand & Lieferung
Innerhalb Deutschlands beläuft sich der Versand auf 2,99€. Ab 39€ Bestellwert ist der Versand in Deutschland kostenlos . Für Lieferungen nach Österreich betragen die Versandkosten 4,99€ und in die Schweiz 5,99€.
Falls deine Frage nicht beantwortet wurde, wende dich gerne an unseren Kundenservice über das Kontaktformular oder per E-Mail. Unser Team hilft dir jederzeit weiter.
Nach Versand erhältst du automatisch eine E-Mail mit deiner Trackingnummer. Bitte überprüfe auch deinen Spam-Ordner.
Solltest du keine Tracking- oder Bestellnummer erhalten haben, kontaktiere unseren Kundenservice über das Kontaktformular oder per E-Mail.
Es tut uns leid, dass dein Paket beschädigt wurde. Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle! Bitte dokumentiere den Schaden mit Fotos und kontaktiere umgehend unseren Kundenservice. Wir kümmern uns sofort um dein Anliegen und finden eine schnelle Lösung – versprochen!
Du erreichst uns über das Kontaktformular oder per E-Mail.
Es tut uns leid, dass bei deiner Bestellung ein Fehler passiert ist. Bitte kontaktiere unseren Kundenservice und sende uns deine Bestellnummer sowie Fotos der erhaltenen Produkte, des Versandlabels und der Verpackung. So können wir das Problem schnellstmöglich lösen.
Fehlende Artikel senden wir dir selbstverständlich umgehend zu.
Nutze dazu unser Kontaktformular oder schreibe uns einfach eine E-Mail.
Bitte kontaktiere sofort unseren Kundenservice. Gib dabei deine Bestellnummer an und beschreibe den Fehler.
Solange die Bestellung noch nicht bearbeitet oder versendet wurde, versuchen wir, deine Änderungen zu berücksichtigen.
Du erreichst uns über das Kontaktformular oder per E-Mail.
Rücksendung & Erstattung
Da wir Bestellungen umgehend versenden, ist eine Stornierung meist nur kurz nach Abschluss möglich.
Falls du direkt nach dem Kauf stornieren möchtest, kontaktiere unseren Kundenservice über das Kontaktformular oder per E-Mail.
Zahlung & Versand
Du kannst bei uns mit folgenden Methoden bezahlen:
- PayPal
- Kreditkarte
- Klarna (Rechnung)
- Sofortüberweisung
- Shop Pay
- Google Pay
- Apple Pay
Beim Checkout kannst du dein Rabattcode einlösen.
Bei weiteren Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
Da wir deine Bestellung so schnell wie möglich versenden, ist eine Änderung nach dem Kauf oft nicht mehr möglich.
Solltest du deine Bestellung unmittelbar nach Abschluss ändern wollen, kontaktiere bitte unseren Kundenservice per Kontaktformular oder E-Mail und gib deine Bestellnummer sowie den gewünschten Änderungswunsch an.
Versuche den Bestell- und Zahlungsvorgang in einem anderen Browser oder lösche die Cookies in deinem aktuellen Browser – das löst oft das Problem. Probiere auch eine alternative Zahlungsmethode aus.
Falls das Problem weiterhin besteht, wende dich gerne an unseren Kundenservice über das Kontaktformular oder per E-Mail. Unser Team hilft dir jederzeit weiter.